Enclothed Cognition – zwischen Stoff und Selbst
Begriff, Wirkung und Wege der Teilhabe am Projekt IN DIVID
Enclothed Cognition ist ein Begriff, der beschreibt:
Kleidung drückt nicht nur aus, sondern beeinflusst unser Denken, Verhalten und Selbstempfinden.
Für uns ist das ein Ausgangspunkt.
Im Kontext von IN DIVID ist das „bekleidete Bewusstsein“ eine Brücke zwischen:
Körperwahrnehmung
Stoffgeschichte
innerer Bewegung
kulturellem Gedächtnis
und der Wahl, die Identität formt.
Kleidung ist hier keine Maske, sondern ein Werkzeug der Selbst-Erkenntnis und des gelebten Ichs.
[Wissenschaftliche Quellen → PDF]
im Progress
Unsere Interpretation
In unserem Ansatz ist Kleidung ein Medium zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem.
Jede Linie, Form, Textur und jedes Volumen ist ein Zugangscode zu Erinnerung, Körperempfinden und möglichem Sein.
Enclothed Cognition ist für uns nicht nur ein Phänomen, sondern auch
Methode, Rahmen und Praxis.
Es liegt der Gesichtsanalyse, Formwahl, Farblehre, Bewegungsarbeit und dem Nähen zugrunde.
Verbunden mit dem Begriff
Woven Identity – der im Stoff verwobenen Geschichte der eigenen Identität.
Drei Wirkungsebenen
Erleben: Was fühle ich, wenn ich das trage? Format: ART-Lab, Workshop, Körperpraxis
Verstehen: Was sagt das über mich aus? Format: Gesichtsanalyse, Tagebuch, Gespräch
Verwandeln: Wie möchte ich mich ausdrücken? Format: Nähen, Individualisierung, Stilwechsel
Jeder Schritt entfaltet Wirkung: nicht „Style als Mode“, sondern Kleidung als Denkform und Wahlhandlung.
Warum das heute wichtig ist
In Zeiten beschleunigten Konsums, brüchiger Rollenbilder und instabiler Identitäten bleibt Kleidung eines der letzten spürbaren Medien, durch das wir sagen können: „Hier bin ich – wirklich.“
Enclothed Cognition bei individ.style ist eine Alternative zu:
automatischem Konsum
entfremdeten Bildern
standardisierten Ausdrucksformen
Ein Weg zu einem ethisch und ästhetisch bewussten, nachhaltigen Lebensstil.
Einstieg in die Praxis
Du kannst auf jeder Ebene einsteigen.
Das Projekt ist offen für Erkundung, Resonanz und Teilnahme.
ZugangFormatSpürenGeschichten lesen, Bilder betrachten, verlangsamenVerstehen und lernenMethodenkurs: Körper, Farbe, Form, KompositionErlebenART ID: individuelle BildanalyseUmsetzenNähen nach Methode: selbst oder mit Begleitung
[Zum Bereich „Methode“ →]
im Progress
[Zum Bereich „Kurse“ →]
im Progress
Teil einer Bewegung werden
Enclothed Cognition ist nicht nur Kleidungstheorie.
Es ist eine neue kulturelle Form – gegründet auf Aufmerksamkeit, Verbundenheit und leiblicher Ehrlichkeit.
Du kannst Teil werden als:
Individuum – lebe deinen Weg, finde deine For
Praktiker:in – lerne die Methode, gib sie weiter
Partner:in – gestalte Räume gemeinsam mit uns
Wir bauen ein Netzwerk aus Ateliers, Kursen, Ausstellungen und lebendigen Formaten in ganz Europa auf.
Kontakt zur Teilnahme an
info@individ.style
Kulturelle Referenzen & philosophische Grundlage
Zitate, die uns begleiten:
„Kleidung ist eine Verlängerung des Körpers, wie das Schreiben eine Verlängerung des Denkens.“ – Joseph Beuys
„Das Sichtbare ist nur die Oberfläche. Es führt nach innen.“ – Roland Barthes
„Kleidung ist keine Mode, sondern eine Handschrift. Sie ist weniger eine Form als vielmehr eine Möglichkeit, sich selbst im kulturellen Umfeld zu interpretieren.“ – Roland Barthes
„Du sollst in deiner Form leben, als wäre sie dein Gebet.“ – (aus der Praxis)
Teilen
